Ihr Korb ist derzeit leer. Viel Spass beim Stöbern.
Die dritte öffentliche Beta-Version von DaVinci Resolve Studio 16 (und Fusion 16) enthält Dutzende von Stabilitäts- und Geschwindigkeitsverbesserungen sowie eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter ein verbessertes Font-Rendering, neue Elastic-Wave-Optionen zum Ändern der Länge von Audiospuren, besser optimiertes Encoding von H.264- und H.265-Medien auf AMD-Hardware, erhöhte Kompatibilität für die Codecs H.265, M-JPEG, ARX, AVCHD und DNxHR 444 und vieles mehr. Hier herunterladen
Neue Funktionen von DaVinci Resolve 16 Beta 3
- Möglichkeit, Smart Bins per Drag & Drop in Smart Bin-Verzeichnisse zu ziehen
- Kopieren von Retime- und Skalierungsattributen zwischen Spuren auf der Timeline
- Timecode-Ausgang für Audio in der Fairlight-Sektion zur Steuerung externer Anwendungen
- Verbesserungen der Funktion Elastic Wave, die das Dehnen der Clipenden ermöglicht
- Verbesserte Handhabung von zusammengesetzten Clips mit Lücken
- Verbesserte Unterstützung für den Export von Videonamen und -beschreibungen für die Plattformen Vimeo, YouTube und Frame.io auf der Seite Deliver und im Fenster Quick Export
- Neue Optionen für die Zuweisung von Tastenkombinationen im Abschnitt Ausschneiden
- Schnelleres Rendering der Oberfläche bei der Auswahl mehrerer Medien im Bereich Bearbeiten
- Schnellere Wiedergabe im Bearbeitungsbereich, wenn "Auswahl folgt Abspielkopf" aktiviert ist
- Bessere Handhabung der Bitrate durch Hardware-Beschleunigung der H.264- und H.265-Mediencodierung mit AMD-Hardware
- Verbesserte Umbenennung von Bins, Clips und Timelines beim Duplizieren im Media-Pool-Fenster