Die neue Firmware 3.00 für die Panasonic AU-EVA1 Kamera implementiert die lang erwarteten 10-bit HEVC 4K/UHD Aufnahmemodi mit 59p/50p Bildrate, Fernsteuerung der Kamera innerhalb von IP-Netzwerken, eine Funktion zum Speichern von Standbildern im JPG-Format, die Möglichkeit der SDR-Anzeige von im HLG-Modus aufgenommenen Videos (für LCD-, SDI- oder HDMI-Ausgang) und vieles mehr! Hier herunterladen
Neue Funktionen
- Neue HEVC-Aufnahmeformate: 4K/UHD 59p/50p 4:2:0 10-bit @ 200 Mbps und 4K/UHD 29p/25p/23p/24p 4:2:0 10-bit @ 150 Mbps.
- Fernsteuerung von Kameras über IP-Netzwerke. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers
.
- Funktion zum Speichern von Standbildern (JPG) von Videos.
- Bei der Aufnahme oder Wiedergabe von HDR-Material (HLG-Modus) kann die Kamera die SDR-Ausgabe in Echtzeit auf dem LCD-, SDI- oder HDMI-Ausgang anzeigen. Neue Funktion [SDR/HDR] in OUTPUT SETTINGS > SDI OUT > SDI OUT HDR > [SDR/HDR], HDMI OUT > HDMI OUT HDR > [SDR/HDR], LCD HDR > [SDR/HDR]. Kann einer Benutzertaste zugewiesen werden; Statusanzeige im HOME MENU / EVA ROP.
- Das OSD kann die Fokusentfernung in Metern/Fuß unabhängig für SDI/HDMI und LCD anzeigen. Neue Menüfunktion OUTPUT SETTING > SDI/HDMI INDICATOR > FOCUS > [feet / m / OFF], OUTPUT SETTING > LCD INDICATOR > FOCUS > [feet / m / OFF].
- Zwei Speicherzustände für die Einstellung des Weißabgleichs. Neue Menüfunktion KAMERA EINSTELLUNG > WEISS > WERT > [AWB SPEICHER A / [AWB SPEICHER B].
- Geringfügige Vereinfachungen in der Bedienung des Gerätes, z.B. können der Benutzertaste neue Funktionen zugewiesen werden (VFR ON/OFF etc...).
- Erweiterung der Kompatibilität mit dem Canon CN-E70-200mm T4.4 L IS KAS S Objektiv.
Korrekturen
- Verbesserte SD-Karten-Erkennung. Anzeige des korrekten Einsteckens der Karte durch LED-Leuchte oder Aufforderung zum erneuten Einstecken/Entnehmen der CHECK CARD: REINSERT oder CHECK CARD.
- In einigen seltenen Fällen zeigte das angeschlossene Fernsehgerät den HDMI-Ausgang der Kamera nicht an. Dieser Fehler ist korrigiert worden.
- Die Audiokonfiguration CH1/CH2/STEREO/MIX konnte dem integrierten Lautsprecher nicht zugewiesen werden. Behoben.
- Eine falsche Zeitzonenanzeige wurde korrigiert.

