Der Portkeys LS7P ist ein robuster 7-Zoll-Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit, HDMI/SDI-Videoeingangs- und -ausgangsanschlüssen und drahtlosen Kamerasteuerungsfunktionen.
Der Portkeys LS7P ist ein robuster 7-Zoll-Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit, HDMI/SDI-Videoeingangs- und -ausgangsanschlüssen und drahtlosen Kamerasteuerungsfunktionen.
Der Portkeys LS7P ist ein leichter und robuster 7-Zoll-Kameramonitor mit leistungsstarken drahtlosen Kamerasteuerungsfunktionen. Dieser Monitor ist komplett aus Aluminium gefertigt und wurde entwickelt, um Filmemacher bei ihrer kreativen Arbeit zu unterstützen, selbst in den schwierigsten Aufnahmeumgebungen.
Der Portkeys LS7P verfügt über ein 7-Zoll-Touchscreen-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080. Mit einer maximalen Helligkeit von 1.000nits und einem Kontrastverhältnis von 1.000:1 ist dieser tageslichttaugliche Monitor unter allen Aufnahmebedingungen einsetzbar, egal ob draußen im hellen Sonnenlicht oder drinnen in einem düsteren Studio. Um kreative Entscheidungen am Set treffen zu können, muss man sich auf die Farben und das Bild des Monitors verlassen können. Aus diesem Grund verfügt der LS7P über ein 10-Bit-Panel (8+2 FRC), und jeder Monitor ist ab Werk farbkalibriert.
Mit einem Gewicht von nur 409 Gramm und einer Größe von 176,2 x 103,8 x 39,3 mm ist dieser Monitor eine kompakte und komfortable Wahl für Kameraleute und Fokussierer. Mit einem weiten Betrachtungswinkel von 80° von allen Seiten ist das Display gut ablesbar, und im Lieferumfang sind zwei Schutzfolien enthalten, die den Touchscreen vor versehentlichen Beschädigungen schützen.
Der LS7P verfügt über einen 4K DCI 30P/1080P60-HDMI-Eingang und einen 1080P60-HDMI-Ausgang, die sich bequem an der linken unteren Seite des Monitors befinden. Auf der rechten Seite des Monitors befinden sich 3G-SDI 1080P60 Videoeingangs- und -ausgangsanschlüsse. Außerdem ist eine Cross-Konvertierung vom SDI-Eingang zum HDMI-Ausgang möglich, und der Monitor unterstützt 3D-LUTs sowohl für den HDMI- als auch den SDI-Ausgang.
An der Oberseite des Monitors befinden sich vier benutzerdefinierte Tasten, mit denen Sie Ihre bevorzugten Monitor-Tools schnell aktivieren oder deaktivieren können. Darüber hinaus gibt es einen Ein/Aus-Schalter, einen Touchscreen-Sperrschalter und einen 1/4″-20-Befestigungspunkt mit Passstiften. Der LS7P verfügt außerdem über zwei weitere 1/4″-20-Befestigungspunkte an der Unterseite und an der rechten Seite, so dass Filmemacher mehrere Möglichkeiten zur Befestigung des Monitors haben. Für zukünftige Firmware-Updates und das Laden benutzerdefinierter LUTs befindet sich an der Unterseite ein USB-A-Anschluss sowie ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.
Der Portkeys LS7P Monitor kann mit einem einzigen Sony NP-F Akku betrieben werden. Mit einer geringen Leistungsaufnahme von nur 13 W kann ein einzelner Sony NP-F970-Akku den Monitor bis zu 3,5 Stunden lang mit Strom versorgen. Darüber hinaus verfügt der Monitor über einen DC 7-24V-Stromeingang mit einem verriegelbaren DC 5,5×2,1mm-Stecker. So können Sie die Betriebszeit des Monitors verlängern, indem Sie ihn über einen V-Mount- oder Gold-Mount-Akku mit dem mitgelieferten D-TAP-Schraub-Gleichstromkabel mit Strom versorgen.
Darüber hinaus verfügt der LS7P über ein patentiertes Design, das eine eingebaute Sony NP-F-Akkuplatte für den Stromausgang enthält. Diese drehbare Batterieplatte kann sowohl horizontal als auch vertikal eingestellt werden. Sie bietet auch die Möglichkeit, einen drahtlosen Videoempfänger direkt an der Rückseite des LS7P anzuschließen und mit Strom zu versorgen (8 V/10 W). Dieses Design ermöglicht eine schlanke und minimalistische Einrichtung.
Das Portkeys LS7P wird von MOVNORM OS betrieben und enthält ein komplettes Paket professioneller Monitoring-Tools, die in hohem Maße anpassbar und einfach zu bedienen sind, darunter:
Außerdem führt der Portkeys LS7P ein neues Belichtungswerkzeug namens Log Stops ein. Anders als das herkömmliche Falschfarben-Tool basiert die Log Stops-Funktion auf den tatsächlichen Stoppdaten der Kamera. Dieses Tool ist einzigartig für Portkeys-Monitore und identifiziert automatisch das LOG-Signal der Kamera, unabhängig von der Marke oder dem verwendeten Bildprofil. Das LOG-Signal wird dann in mehrere Belichtungsstufenbereiche unterteilt. Jede dieser Belichtungsstufen kann in einem benutzerdefinierten Modus angezeigt werden, entweder als Falschfarbe oder Zebra, und der Benutzer kann sie je nach Bedarf ein- oder ausschalten. Zum Zeitpunkt der Markteinführung unterstützt die automatische LOG-Signalerkennung nur Sony-Kameras, doch wird die Unterstützung für andere Marken in Kürze durch ein kostenloses Firmware-Update hinzugefügt.
Als erstes Unternehmen, das Monitore mit Kamerasteuerungsfunktionen auf den Markt gebracht hat, kann Portkeys auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken, auf die sich Anwender weltweit verlassen. Der LS7P verfügt über drahtlose Kamerasteuerungsfunktionen, mit denen Sie eine breite Palette von Kameras von Marken wie ARRI, RED, Blackmagic Design, Canon, Sony und Panasonic steuern können. Sie unterstützt beliebte Modelle wie die Sony FX3, FX30 und FX6 sowie die Canon EOS C80 und C400, um nur einige zu nennen. Sie können Einstellungen wie Blende, Verschlusszeit, ISO, ND-Filter und Weißabgleich direkt auf dem Bildschirm des Monitors vornehmen.
Darüber hinaus verfügt der LS7P über Touch-Fokus-Funktionen, mit denen Sie den Fokuspunkt Ihrer Kamera direkt über den Touchscreen auswählen und bewegen können.
Obwohl der Portkeys LS7P ein universeller On-Camera-Monitor ist und mit allen Kameratypen verwendet werden kann, sind wir bei der Integration mit ausgewählten spiegellosen und Kinokameras noch einen Schritt weiter gegangen. Der Portkeys LS7P vereinfacht Ihren Arbeitsablauf und das Autofokus-Management. Mit einem einfachen Fingertipp kann der Benutzer den Fokusbereich ganz einfach anpassen. Dies macht das LS7P zu einem leistungsstarken und effizienten Werkzeug am Set, da es nicht mehr notwendig ist, den integrierten Bildschirm oder die Tasten der Kamera zu berühren, um Einstellungen, einschließlich der Autofokus-Parameter, zu ändern.
Der Portkeys LS7P bietet außerdem eine einzigartige und vielseitige Funktion: das One-to-Many-Steuerungssystem. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, die Einstellungen mehrerer Kameras über einen einzigen Monitor zu verwalten und anzupassen.
Ein "Master"-Monitor von Portkeys kann drahtlos mit bis zu vier anderen kompatiblen Portkeys-Monitoren kommunizieren, die über integrierte Kamerasteuerungsfunktionen verfügen, und zwar innerhalb einer Reichweite von 50 Metern. Das bedeutet, dass Sie die Einstellungen aller angeschlossenen Kameras, unabhängig von deren Marke, von einem einzigen Standort aus anpassen können.
In Aufnahmeumgebungen mit mehreren Kameras ermöglicht diese Funktion die gleichzeitige Anpassung von Einstellungen und Fokus für mehrere Kameras, ohne dass Kabel benötigt werden. Das One-to-Many-Steuerungssystem ist mit den Portkeys LS7P, LH7P, LH5PII, BM7IIDS und BM5IV WR kompatibel.
Der Monitor wird mit einer Sicherheitsbox, einer geraden 2,4-GHz-Mini-Antenne, einem Mini-USB-Stick, Bildschirmtüchern und zwei Bildschirmschutzfolien sowie einem 5,5-mm-Netzkabel mit D-Tap-Anschluss geliefert.
Hersteller: | PortKeys |
Kategorie: | Kamera-Monitore |
Größe | 7" |
Eingänge überwachen | HDMI |
Eingänge überwachen | SDI |
Leuchtkraft | 1000cd/m2 |
Auflösung des Panels | 1920x1080 |
Andere Merkmale | Touchscreen |
Andere Merkmale | Wireless |