Das Objektiv Tamron 50-400 mm F/4,5-6,3 Di III VC VXD (Modell A067) schafft eine völlig neue Kategorie von leistungsstarken Ultra-Telezoomobjektiven für spiegellose Systemkameras. Dank seines 8-fachen Zoombereichs, der bei einer beispiellosen Brennweite von 50 mm beginnt, hat dieses Objektiv mit Sony E-Bajonett…
Das Objektiv Tamron 50-400 mm F/4,5-6,3 Di III VC VXD (Modell A067) schafft eine völlig neue Kategorie von leistungsstarken Ultra-Telezoomobjektiven für spiegellose Systemkameras. Dank seines 8-fachen Zoombereichs, der bei einer beispiellosen Brennweite von 50 mm beginnt, hat dieses Objektiv mit Sony E-Bajonett die gleiche Größe wie herkömmliche 100-400-mm-Objektive, bietet jedoch einen größeren Bildwinkel für hervorragende Vielseitigkeit. Trotz des hohen Vergrößerungsverhältnisses wird durch die effektive Anordnung spezieller optischer Elemente eine hohe Bildqualität über den gesamten Bereich von 50-400 mm gewährleistet. Das Objektiv ist mit einem linearen VXD-Fokusmechanismus ausgestattet, der eine hervorragende Laufruhe und schnelle Reaktion bietet, sowie mit einem patentierten VC-Bildstabilisierungsmechanismus, der vielseitige Möglichkeiten für alle Aufnahmeszenarien bietet. Da das 50-400 mm F4,5-6,3-Objektiv bei Nahaufnahmen eine Vergrößerung von bis zu der halben Lebensgröße bietet, können Benutzer die Welt der Halbmakrofotografie mit Nahaufnahmen bei einer minimalen Fokussierentfernung von 0,25 m bei einer Brennweite von 50 mm genießen. Die Filtergröße beträgt 67 mm und entspricht damit der meisten anderen TAMRON-Objektive für spiegellose Kameras, was den Komfort bei der Verwendung mehrerer Objektive erhöht. Das Objektiv ist außerdem mit ergonomischen Elementen ausgestattet, die ein komfortables Fotografieren unterstützen. Der Anschluss für TAMRON Lens Utility für dieses Objektiv bietet das TAMRON Lens Utility-Tool und die neue Funktion „Focus Limiter”.
TIPA Awards 2023 – BESTES TELEFOTO-ZOOMOBJEKTIV
EISA Awards 2023-2024 – BESTES PRODUKT – TELEFOTO-ZOOMOBJEKTIV
Diese Objektive sind ausschließlich für spiegellose Kameras (auch spiegellose Systemkameras genannt) bestimmt und können nicht mit digitalen Spiegelreflexkameras verwendet werden.
Der VXD-Autofokus ist eine Weltneuheit: Es handelt sich um den ersten Linearmotor, der von Tamron für einen hervorragenden Autofokus entwickelt wurde. Zwei VXD-Module, die in einem Schwimmsystem arbeiten und durch elektronische Impulse gesteuert werden, sorgen für eine schnelle und präzise Fokussierung auf nahe und entfernte Objekte. Der neue Motor garantiert auch eine verbesserte AF-Verfolgung, beispielsweise bei Sportaufnahmen. Der Autofokus arbeitet so leise, dass Sie auch in Situationen fotografieren können, die absolute Ruhe und Stille erfordern.
Tamron-Objektive verfügen über ein wetterfestes Gehäuse, das das empfindliche Innere optimal vor Wind und Wetter schützt. Das robuste Außengehäuse ist an allen kritischen Stellen (z. B. zwischen Fokusring und Bajonettanschluss) wirksam gegen das Eindringen von Feuchtigkeit abgedichtet. Dies garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter den widrigsten Außenbedingungen beim Fotografieren.
Ähnlich wie LD verhindert es chromatische Aberrationen und andere Fehler. XLD ist jedoch ein viel ausgefeilteres System, das meist bei Telezoomobjektiven zum Einsatz kommt.
Farbfehler sind ein häufiger Fehler in der Optik, der sich auf vielfältige Weise äußert. Häufig sprechen wir von der sogenannten chromatischen Aberration, die häufiger bei Weitwinkelobjektiven auftritt. LD-Elemente werden aus speziellen optischen Gläsern mit extrem geringer Lichtstreuung hergestellt, die Farbfehler, die besonders bei der Verwendung von Teleobjektiven in der Endposition auftreten, effektiv kompensieren.
Die BBAR-Beschichtung verhindert Reflexionen und Streuungen des auf die Linsenoberfläche fallenden Lichts. So vermeiden Sie Helligkeit- und Kontrastverluste und verhindern „Geisterbilder”. Die BBAR-Beschichtung trägt auch zu einer natürlichen Farbwiedergabe bei. Seit 2019 wird die fortschrittliche BBAR G2-Beschichtung verwendet.
Die Fluoridbeschichtung schützt die Frontlinse dauerhaft vor Verunreinigungen. Öl- und Wassertropfen haften nicht an der Oberfläche, die sich daher sehr leicht reinigen lässt.
Die Abkürzung „ASL” (ASpherical Lens) steht für hybride asphärische Linsenelemente. Sie korrigieren typische Aberrationen von Zoomobjektiven, beispielsweise sphärische Aberrationen (Schärfeverschiebungen). Darüber hinaus können mehrere weitere optische Elemente ausgetauscht werden, was ein kompakteres Design und eine dauerhaft hohe Bildqualität ermöglicht.
Dieser Mechanismus hilft dabei, ein scharfes Bild zu erhalten, wenn wir ohne Stativ oder bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren.
Mit der ZOOM LOCK (Zoomverriegelung) kann die Brennweite bei jeder Einstellung arretiert werden.
Die neue Software „TAMRON Lens Utility” wurde speziell für die Konfiguration kompatibler Objektive entwickelt. TAMRON Lens Utility kann über einen Computer gesteuert werden, indem das Objektiv über einen TAMRON USB-C-Kabel an den Anschlussport angeschlossen wird. Benutzer können über das Objektiv Funktionen anpassen und die Firmware aktualisieren. Mit individuellen Einstellungen lässt sich das Objektiv optimal an die jeweilige Aufnahmesituation anpassen, beispielsweise beim Fotografieren oder Filmen.
Hersteller: | Tamron |
Kategorie: | Objektive |
TAMRON-Rabattaktion im September – hochwertige Objektive mit einem Rabatt! Auch in diesem Jahr haben wir für Sie eine spezielle Herbst-Rabattaktion…