Das Simera 28 mm definiert die Umweltporträtfotografie mit seiner Ausgewogenheit aus cremigem Bokeh, natürlichen Farbtönen und kinoreifer Tiefe neu. Mit einer 14-lamelligen Blende für abgerundete Glanzlichter und künstlerische Sternchen sowie einer minimalen Fokusentfernung von 0,4 m erfasst es sowohl weitläufige Szenen als auch intime Details. Mit außergewöhnlicher…
Das Simera 28 mm definiert die Umweltporträtfotografie mit seiner Ausgewogenheit aus cremigem Bokeh, natürlichen Farbtönen und kinoreifer Tiefe neu. Mit einer 14-lamelligen Blende für abgerundete Glanzlichter und künstlerische Sternchen sowie einer minimalen Fokusentfernung von 0,4 m erfasst es sowohl weitläufige Szenen als auch intime Details. Mit außergewöhnlicher Schärfe, sanften Fokusübergängen und präziser chromatischer Kontrolle bewahrt dieses Objektiv die Wärme und Emotionen jedes Augenblicks.
Der Simera 28 mm M-Mount bietet zwei Fokuslaschen-Designs für unterschiedliche Vorlieben:
Unendlich-Arretierungslasche:
Verbessert die Stabilität, indem sie ein Verdrehen des Objektivs während der Installation verhindert und so eine sichere Handhabung gewährleistet.
Halbmondförmige Lasche:
Ergonomisch geformt für einen bequemen Griff, ermöglicht eine reibungslose Fokussierung mit einem Finger für eine nahtlose Bedienung.
*Hinweis: Der Austausch der Fokussierlasche erfordert die Demontage und Kalibrierung mehrerer interner Komponenten.
Um eine optimale optische Leistung und mechanische Stabilität zu gewährleisten, wird kein offizieller Ersatzservice angeboten.
Das Objektiv verfügt über 1 asphärisches Element, 1 Element mit besonders geringer Dispersion (ED) und 3 Elemente mit hohem Brechungsindex (HRI), die mit einer schwimmenden Linsengruppe kombiniert sind, um eine unvergleichliche Schärfe von unendlich bis zur minimalen Fokussierentfernung von 0,4 m zu erzielen
ED-Glas
HRI-Glas
Asphärische Linse
Die 14-blättrige Blende eliminiert Bokeh-Artefakte in Form von Zwiebelringen nahezu vollständig und sorgt für ein traumhaftes, cremiges Bokeh und sanfte, natürliche Übergänge zwischen fokussierten und unscharfen Bereichen, wodurch jedes Bild Tiefe und Emotionen erhält.
Der aus eloxierter Aluminiumlegierung gefertigte Objektivkörper verfügt über eine Tiefenschärfeskala mit einem markanten roten Punkt, der an die ikonische Ästhetik der 1950er Jahre erinnert. Dies ermöglicht schnelle Hyperfokalaufnahmen für die Straßenfotografie.
Der Klick-/Deklicks-Blendenmechanismus ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Foto- und Videoaufnahmen.
Ein taktiler Widerstandspunkt bei 0,7 Metern auf dem Fokusring weist den Benutzer darauf hin, von der Entfernungsmesser-Kopplung zur EVF-Fokussierung zu wechseln.
Brennweite | 28 | ||||
Anschluss | M | Z | RF | E | X |
farbe | Schwarz / Silber | Schwarz | Schwarz / Silber | ||
Blende | F1,4–F16 | ||||
bildkreis | 43.2 mm (FF) | ||||
optikaufbau | 11 Elemente in 7 Gruppen | ||||
Flanschabstand | 27.8 mm | 16 mm | 20 mm | 18 mm | 17.7 mm |
Haube | Simera-Haube | ||||
Blickwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) |
75° / 65° / 45 | 53° / 45° / 31 | |||
Fokussierungstyp | Manueller Fokus | ||||
Nahfokus (ab Sensorebene) |
0.4 m | ||||
durchmesser vorne | φ54 mm | ||||
Filtergröße | 49 mm | ||||
Länge | 55 mm (ohne Gegenlichtblenden) 69 mm (Mit Gegenlichtblenden) |
72.1 mm (ohne Gegenlichtblenden) 85.7 mm / 3,37'' (mit Gegenlichtblenden) |
68.6 mm / 2,7'' (ohne Gegenlichtblenden) 82.2 mm / 3,24'' (mit Gegenlichtblenden) |
70.3 mm / 2,77'' (ohne Gegenlichtblenden) 83.9 mm / 3,3'' (mit Gegenlichtblenden) |
70.1 mm / 2,76'' (ohne Gegenlichtblenden) 83.7 mm / 3,3'' (mit Gegenlichtblenden) |
Blendenlamellen | 14 | ||||
Material | Aluminiumlegierung | ||||
Gewicht (Produkt) | ≈330 g | ≈368 g | ≈353 g | ≈344 g | ≈347 g |