Viele der Filme, die bei den 70. Filmfestspielen von Cannes im Wettbewerb liefen, verwendeten Objektive der legendären Marke Angénieux:
WETTBEWERB
- Les fantômes d'Ismaël (Regie: Arnaud Desplechin, Kamera: Irina Lubtchansky)
- 120 battements par minute (Regie: Romain Campillo, Kamera: Jeanne Lapoirie, AFC)
- The Beguiled (Regie: Sofia Coppola, Kamera: Philippe Le Sourd, AFC)
- Rodin (Regie: Jacques Doillon, Kamera: Christophe Beaucarne, AFC)
- Happy End (Regie: Michael Haneke, Kamera: Christian Berger)
- Wonderstruck (Regie: Todd Haynes, Kamera: Edward Lachman, ASC)
- Le Redoutable (Regie: Michel Hazanavicius, Kamera: Guillaume Schiffman, AFC)
- L'amant Double (Regie: François Ozon, Kamera: Manu Dacosse, SBC)
UNBEDINGT BEACHTEN
- Lerd (Regie: Mohammad Rasoulof, Kamera: Askan Ashkani)
- L'Atelier (Regie: Laurent Gantet, Kamera: Pierre Milon, AFC)
SÉANCEN SPEZIAL
- Promised Land (Regie: Eugene Jarecki, Kamera: Tom Bergman und Etienne Sauret)
- Nos Années Folles (Regie: André Téchiné, Kamera: Julien Hirsch)
KRITIKSEMESTER
- Une Vie Violente (Regie: Thierry de Peretti, Kamera: Claire Mathon)

(Die Liste ist nicht vollständig).