Der X-Rite ColorChecker Video von den Herstellern des originalen ColorCheckers Classic ist die ideale Farbkarte für Ihren Video-Workflow. Dieses zweiseitige Target bietet chromatische Farbchips, Hauttonchips und Graureferenzchips auf einer Seite und eine spektral neutrale Weißabgleichskarte auf der anderen Seite. Dieses größere Farbtarget eignet sich perfekt für Prüfungen vor der Kamera und breitere Aufnahmen.
Der X-Rite ColorChecker Video von den Herstellern des originalen ColorCheckers Classic ist die ideale Farbkarte für Ihren Video-Workflow. Dieses zweiseitige Target bietet chromatische Farbchips, Hauttonchips und Graureferenzchips auf einer Seite und eine spektral neutrale Weißabgleichskarte auf der anderen Seite. Dieses größere Farbtarget eignet sich perfekt für Prüfungen vor der Kamera und breitere Aufnahmen.
Die richtige Farbbalance und Belichtung für Videoaufnahmen zu finden, kann eine Herausforderung sein. Die Blendenwerte der Kameras stimmen nicht immer überein. Die Umgebungslichtbedingungen ändern sich. Verschiedene Kameras und Objektive haben ein unterschiedliches Aussehen, selbst wenn es sich um dieselbe Marke und dasselbe Modell handelt. All dies führt zu Herausforderungen bei der Qualitätskontrolle und zu einem erhöhten Arbeitsaufwand in der Postproduktion für Ihren Coloristen oder Cutter. Das bietet ColorChecker Video:
VIDEO-FARBZIEL
Beschleunigen Sie Ihren Farbkorrektur-Workflow, indem Sie die ideale Belichtung und Farbbalance erreichen, egal ob Sie mit einer oder mehreren Kameras aufnehmen. Diese Farbtafel enthält eine Reihe von Farbchips, Hauttonchips, Grauchips und Beleuchtungsprüfchips. Das Layout ist für eine optimale Leistung bei der Verwendung mit Vektorskopen und Wellenformen ausgelegt, egal ob auf der Kamera oder in der Software.
WEISSABGLEICHSZIEL
Eingenauer Weißabgleich stellt sicher, dass die aufgenommenen Farben echt sind, und bietet einen Bezugspunkt für die Bearbeitung nach der Aufnahme.
Das Weißabgleichsziel auf der Rückseite ist ein spektral flaches Ziel, das einen neutralen Bezugspunkt für unterschiedliche Lichtverhältnisse bietet, die bei einer Videoaufnahme auftreten können. Da die Zielscheibe das Licht im gesamten sichtbaren Spektrum gleichmäßig reflektiert, kann ein kamerainterner benutzerdefinierter Weißabgleich die unterschiedlichen Lichtverhältnisse ausgleichen.Mit dieser Tabelle können Sie:
Warum kann ich für den Weißabgleich nicht einfach irgendein weißes Objekt verwenden?
Der Weißabgleich mit einem Stück Papier oder einem anderen grauen Element in der Szene scheint eine einfache Lösung zu sein, aber die meisten Objekte sind nicht unter allen Lichtverhältnissen neutral und schon gar nicht gleichmäßig. Ein ungenauer Weißabgleich führt zu Farbstichen und mangelnder Konsistenz zwischen den Lichtverhältnissen, was Farbkorrekturen extrem zeitaufwändig macht.
Physikalische Spezifikationen