IPhone-Nutzer können die neue Blackmagic Camera Filmmaking App herunterladen, die die Benutzeroberfläche und einige Funktionen von Blackmagic Design-Kameras auf iOS bringt. Die App erfordert iOS 16+ und ein iPhone mit mind. A12 Bionic und bietet die Integration mit Blackmagic Cloud/DaVinciResolve, Videoaufzeichnung in Apple ProRes, HEVC und H.264 (inkl. PCM, IEEE Float oder AAC Audio, 44.1/48 kHz), eine Reihe von Hilfswerkzeugen (Zebra, Guides, Histogramm, Fokus Assist, etc.), Timecode und vieles mehr! Kostenlos verfügbar.
Nach den neuen Kameras stellte Blackmagic Design auch Produkte für Fernsehstudios vor: die große Videokreuzschiene Blackmagic Design Videohub 80x80 12G und zwei ATEM-Overhead-Konsolen, das Blackmagic Design ATEM 1 M/E Advanced Panel 20 und 30. Der 80x80 12G Videohub ergänzt das bestehende Angebot an 12G-SDI-Routern der Marke mit einer Variante für große Studios oder Übertragungswagen, die von einer großzügigen Auswahl an 80 SDI-Eingängen und der gleichen Anzahl an Ausgängen (mit Unterstützung für DVB-ASI, 270 Mb, 1.5G, 3G, 6G, 12G), 10/100/1000 BASE-T Ethernet für die Fernsteuerung, USB-C-Schnittstelle, Sync-Eingängen (Tri-Sync oder Black Burst), redundanter Stromversorgung und anderen fortschrittlichen Funktionen profitiert. Neue Zähler ATEM 1 M/E Advanced Panel 20 a 30 bieten mehr Bedienelemente, um die leistungsstarken ATEM Constellation HD- und 4K-Overhead-Funktionen voll auszuschöpfen. Ungefähr im Oktober im Handel erhältlich.
Neben der neuen Blackmagic Cinema Camera 6K hat sich Blackmagic Design auch auf das Segment der Studiokameras konzentriert und bietet dort nun zwei neue Produkte an: Blackmagic Studio Camera 4K Plus G2 und die Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2. Erstere ist ein Upgrade der beliebten Studio Camera 4K Plus, jetzt mit einer 12G-SDI-Schnittstelle, Unterstützung für Fernsteuerung über das Netzwerk via USB und REST API sowie Talkback über Headsets mit 3,5-mm-Anschlüssen. Dieneue Micro Studio Camera behält das kompakte Design des ursprünglichen Modells bei, mit neuen Funktionen wie einem verbesserten 4K-Sensor (mit 13 EV Dynamikbereich, doppelter nativer Empfindlichkeit und max. ISO 25600) für nahtlose Aufnahmen auch bei wenig Licht. Die Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 bietet außerdem 12G-SDI mit Unterstützung von bis zu 2160p60, eine USB-C-Schnittstelle für die Aufzeichnung von Blackmagic RAW-Material auf externen Laufwerken und Fernsteuerung über ein Ethernet-Netzwerk (mit einem USB-C/Ethernet-Adapter). Beide neuen Produkte werden etwa im Oktober in den Handel kommen.
Blackmagic Design uvádějí řadu novinek, tentokrát i na poli kamer, kde nejvíce oslní nová Blackmagic Cinema Camera 6K vybavená 6K snímačem s nativním rozlišením 6048x4032 a rozměry 24x36 mm, dynamickým rozsahem 13 ev, duální nativní citlivostí ISO 400/3200 a max. citlivostí až ISO 25600, dále bajonetem L-Mount, záznamem na CFexpress karty a napájením pomocí aku. typu NP-F570. Dále nechybí BRAW a H.264 proxy záznam, možnost natáčet snímkovou frekvencí až 36 fps při plném rozlišení snímače nebo 120 snímků za sekundu v režimu výřezu, USB-C rozhraní pro (mj.) záznam na externí SSD disky, vysoce světelný (1500 cd/m2), výklopný displej či možnost použít volitelný EVF hledáček i bateriový grip modelu BMPCC6K Pro. Již brzy v prodeji!