Der DJI Mic 3 Sender wiegt nur 16 g und lässt sich daher bequem und unauffällig tragen. Er bietet mehrere Befestigungsmöglichkeiten, darunter eine magnetische Halterung oder eine Befestigung mit einem Clip.
Der DJI Mic 3 Sender wiegt nur 16 g und lässt sich daher bequem und unauffällig tragen. Er bietet mehrere Befestigungsmöglichkeiten, darunter eine magnetische Halterung oder eine Befestigung mit einem Clip.
Der DJI Mic 3 Sender ist kompakt, leicht und unauffällig. Der abnehmbare Drehclip ermöglicht eine flexible Einstellung des Mikrofonwinkels und sorgt so für hochwertige Tonaufnahmen in jeder Situation.
Jeder Sender kann zusammen mit dem Windschutz und dem aufgesetzten Magneten oder Magnetclip in der Ladetasche (separat erhältlich) verstaut werden. Bei der Aufbewahrung der Sender mit Clips ist im Deckel zusätzlich Platz für Magnete und den Sicherungs-Audioadapter.
Der Automatikmodus verhindert effektiv Klangverzerrungen und ist daher ideal für den Einsatz im Freien mit starken Lautstärkeschwankungen, beispielsweise bei Sportveranstaltungen. Der Dynamikmodus passt die Verstärkung automatisch an Lautstärkeschwankungen an und sorgt so für eine gleichbleibende Lautstärke – ideal für leise Innenräume wie beispielsweise Studios.
„Regular“ ist die Standardeinstellung und bietet einen klaren, natürlichen und ausgewogenen Klang. „Rich“ betont die Bässe für einen kräftigeren und volleren Klang. „Bright“ betont die hohen Frequenzen und verleiht der Stimme Klarheit und Brillanz.
Die Stufe „Basic“ eignet sich für ruhige Innenräume, unterdrückt Geräusche von Ventilatoren, Klimaanlagen und Echos und sorgt gleichzeitig für eine klare und verständliche Sprachübertragung. Die Stufe „Strong“ eignet sich besonders für laute Umgebungen, in denen sie Umgebungsgeräusche deutlich unterdrückt und für eine klarere Sprachübertragung sorgt.
Mit aufgesetztem Windschutz reduziert der Sender Windgeräusche und andere unerwünschte Geräusche effektiv und sorgt so für einen klaren und deutlichen Klang auch bei Wind oder in lauten Umgebungen – ideal beispielsweise für Live-Streaming und Vlogging.
Der DJI Mic 3-Empfänger kann mit bis zu vier Sendern gleichzeitig verbunden werden, sodass Sie gleichzeitig von vier Audioquellen aufnehmen können.
DJI Mic 3 unterstützt die automatische Frequenzumschaltung zwischen den Bändern 2,4 GHz und 5 GHz mit einer Reichweite von bis zu 400 Metern. Dank der hohen Störfestigkeit gewährleistet es eine stabile Audioübertragung auch bei starken Störungen durch andere drahtlose Geräte.
Bei aktivierter Lossless Audio-Funktion sendet der Sender unkomprimierten Ton in 48 kHz und 24 Bit direkt an den Empfänger. So wird sichergestellt, dass jede Aufnahme mit beeindruckender Klangtreue und Qualität aufgezeichnet wird.
Die interne Aufnahme schützt Ihre Aufnahmen vor Funkstörungen oder Gerätefehlern. Dank der doppelten internen Aufnahme speichert das DJI Mic 3 gleichzeitig die Originalaufnahme und eine durch einen Algorithmus verbesserte Version, was Ihren Arbeitsablauf optimiert und den kreativen Prozess reibungslos hält.
Dank der Unterstützung der internen Aufnahme im 32-Bit-Float-Format bietet DJI Mic 3 einen breiten Dynamikbereich, der nicht nur eine hohe Aufnahmequalität gewährleistet, sondern auch eine bessere Anpassung an komplexe Klangumgebungen ermöglicht. Es fängt jede feine Nuance der Stimme ein, vom leisen Flüstern bis zu lauten Dezibel.
Das DJI Mic 3 bietet Unterstützung für hochpräzisen Timecode. Der Sender zeichnet ihn während der internen Aufnahme auf, während der Empfänger ihn sowohl ein- als auch ausgeben kann. Mit einer Abweichung von weniger als einem Bild pro 24 Stunden können Sie Aufnahmen von mehreren Kameras in der Postproduktion sofort synchronisieren.
Nach Abschluss der Aufnahmen verbinden Sie einfach beide Sender mit dem Ladecase und dem USB-C-Datenkabel mit Ihrem Computer oder Smartphone. Das Bearbeiten und Teilen ist sehr schnell und einfach, alle intern aufgezeichneten Dateien werden auf einmal übertragen. Sie können den Sender auch mit der DJI Mimo-App verbinden und die entsprechenden Audiodateien herunterladen.
Der Sender hält bei voller Ladung bis zu 8 Stunden. Das voll aufgeladene Ladecase ermöglicht etwa 2,4 vollständige Ladevorgänge, sodass die Gesamtlaufzeit bis zu 28 Stunden bei kontinuierlicher Nutzung beträgt.
Eine Aufladung von nur 5 Minuten ermöglicht bis zu 2 Stunden Nutzung. Dank der Unterstützung von 3C-Schnellladung dauert eine vollständige Aufladung nur etwa 50 Minuten.
Der Sender wechseltautomatisch in den Schlafmodus, wenn er kein Signal vom Empfänger empfängt. Sobald er wieder ein Signal empfängt, wird er aktiviert und verbindet sich erneut mit dem Empfänger. Dank dieser Funktion können Sie den Sender über einen längeren Zeitraum tragen, ohne ihn ständig ein- und ausschalten zu müssen
Auf dem Display des Empfängers oder in der DJI Mimo-App können Sie festlegen, dass Sender und Empfänger nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch ausgeschaltet werden. Wenn diese Funktion auf beiden Geräten aktiviert ist, werden sie automatisch ausgeschaltet, wenn sie länger als 15 Minuten nicht verbunden sind.
Der Sender unterstützt die direkte Verbindung mit Osmo 360, Osmo Action 5 Pro, Osmo Action 4 oder Osmo Pocket 3 ohne Empfänger. Das DJI OsmoAudio™-Verbindungsökosystem bietet erstklassigen Klang, vereinfacht Ihre Ausrüstung und Arbeitsabläufe und optimiert den kreativen Prozess.
Es ist kein Empfänger erforderlich – der Sender verbindet sich über Bluetooth direkt mit Ihrem Smartphone, sodass Sie ihn ganz einfach mit Ihren bevorzugten Apps von Drittanbietern für Aufnahmen oder Live-Streaming verwenden können. Mit der DJI Mimo App können Sie Parameter einstellen und die Firmware an einem Ort aktualisieren, was die Einrichtung und Steuerung vereinfacht und beschleunigt.
Hersteller: | DJI |
Kategorie: | Drahtlose Systeme |
anzahl der Audiokanäle | 2 |
Merkmale | Omnidirektional |
Strom | interne Batterie |
Strom | USB-C |
Wir stellen das neue DJI Mic 3 vor – ein fortschrittliches, kompaktes Funkmikrofon, das sowohl magnetisch befestigt als auch mit einem Clip…