Datavideo stellte auf der IBC 2015 auch mehrere neue Produkte vor. Eine davon ist die frei herunterladbare Software zur Erstellung virtueller Szenen für die Datavideo TVS-1000 und TVS-1200
Systeme. Um diese Software kostenlos herunterzuladen, müssen Sie sich lediglich auf der Website des Herstellers registrieren und dann auf den Link klicken, den Sie in der E-Mail finden, die Sie erhalten.
Das schienenlose virtuelle StudioTVS-1000
ist das ideale Werkzeug für die Erstellung von Nachrichtenvideos. Sehen Sie, wie einfach es ist, sie zu erstellen. Fügen Sie einfach eine Hintergrundtabelle (.jpg oder .png) und Ihr Logo hinzu. Und das war's. Ihr eigenes virtuelles Studio ist fertig.Sie müssen kein 3DsMax-Experte sein, besuchen Sie einfach das Portal Virtuelle Hintergründe und wählen Sie nach Ihrem Geschmack.
http://datavideovirtualset.com/
Panasonic hat auf der IBC 2015 eine neue Reihe von Studiokameras für Hand-/Armaufnahmen vorgestellt - die 4K AK-UC3000 und die Full HD AK-HC5000 mit Sensorauslesung bei bis zu 240p. Die neue Produktreihe umfasst auch die Kamerasteuerungseinheit AK-UCU5000 für den Anschluss von Kameras über Glasfaserkabel mit einer Länge von bis zu 2 km, die Bedienfelder AK-HRP1000 und AK-HRP1005 sowie den LCD-Farbsucher/Display AK-HVF100


Es kann Videos in 720p- oder 1080i-Auflösung über 4G/LTE- oder Wi-Fi-Netzwerke streamen. Das Gerät verwendet das QoS-System von Sony, das die Wiederherstellung von bis zu 30 % der verlorenen Daten gewährleistet. Sony garantiert außerdem 100 %ige Zuverlässigkeit beim Audio-Streaming. Das bedeutet, dass Sie selbst bei einem Bildfehler den Ton der Sony Kameras hören können. Die PWS-100RX1 ist mit zwei SDI-Ausgängen ausgestattet und bietet die Möglichkeit, einen Stream im MP4- oder MXF-Format für Archivierungs- oder Bearbeitungszwecke aufzuzeichnen.
