Die folgenden SD-Karten werden für die Aufnahme im CinemaDNG RAW-Format empfohlen
Die folgenden SD-Karten werden für die Aufnahme im Apple ProRes 422 (HQ)-Codec empfohlen
Delkin Geräte 16GB Elite SDHC UHS-I

Blackmagic Cinema Camera
Zertifizierte Laufwerke für Blackmagic Cinema Camera (2/2015)
SSDs, die für die 2.5K RAW CinemaDNG-Videoaufzeichnung zertifiziert sind, eignen sich auch für die Aufzeichnung in komprimierten Formaten. Umgekehrt sind die unten aufgeführten Laufwerke für die Aufnahme komprimierter Videos nicht für die Aufnahme in 2.5K RAW CinemaDNG geeignet
Diefolgenden Discs eignen sich für die Aufnahme von 2.5K RAW CinemaDNG-Daten oder komprimierten Formaten
Zusätzlich zu den oben genannten Laufwerken können die folgenden Laufwerke auch (nur!) für die Aufzeichnung komprimierter Videos verwendetwerden
Diefolgenden Laufwerke sind nicht mehr verfügbar oder erfordern eine bestimmte Firmware-Version
Blackmagic Production Camera 4K
Zertifizierte Laufwerke für Blackmagic Production Camera 4K (2/2015)
Die
folgenden Laufwerke werden für die Aufnahme von 4K-RAW- und ProRes-Videos empfohlen
Diefolgenden SSDs werden für 4K- und 1080-Videoaufnahmen mit Apple ProRes (HQ) 422-Codec empfohlen
Über SSD-Geschwindigkeiten
Einige Modelle sind nicht in der Lage, Videos mit der vom Hersteller angegebenen Geschwindigkeit aufzunehmen. Dieses Manko ist auf die versteckte Datenkompression zurückzuführen, die das Laufwerk in die Lage versetzt, Daten mit höherer Geschwindigkeit aufzuzeichnen. Diese Komprimierung ist jedoch nur für bestimmte Dateitypen wirksam. Videos enthalten Rauschen und ähnliche Elemente, die sehr zufällig sind und nicht gut komprimiert werden können. Einige Discs können eine um bis zu 50 % niedrigere Aufzeichnungsgeschwindigkeit als die vom Hersteller angegebene haben und sind nicht für Echtzeit-Videoaufnahmen geeignet. In den meisten Fällen gilt dies für hochauflösende Aufnahmeformate. Sie können das Dienstprogramm Blackmagic Disk Speed Test verwenden, um SSDs zu testen. Diese Software simuliert die Videoaufzeichnung und liefert daher Ergebnisse, die dem realen Einsatz der Festplatte nahe kommen

Panasonic hat ein kostenloses Firmware-Update für die neuen digitalen Kinokameras VariCam 35 und VariCam HS veröffentlicht. Die Firmware 2.03 implementiert die Unterstützung des ProRes 422 HQ-Codecs für HD-Videoaufnahmen auf beiden Modellen. Darüber hinaus unterstützt die VariCam 35 den 12-Bit AVC-Intra 4K 4:4:4-Aufnahmemodus sowie die Modi AVC-Intra 100 und AVC-Intra 4K-LT (4:2:2) mit variablen Bildwechselfrequenzen von bis zu 120 fps. Der 12-Bit AVC-Intra 4K 4:4:4-Codec ist für maximale Aufnahmequalität optimiert und eignet sich für anspruchsvolle Produktionen, bei denen Nachbearbeitungen (Farbkorrektur, Keying) zu erwarten sind. Die Erweiterung der variablen Bildrate des Geräts richtet sich an die Produzenten von 4K- und HD-Sportprogrammen oder Tricksequenzen. Die Firmware aktiviert außerdem bei beiden Modellen die LAN-Schnittstelle für die Verwendung der Panasonic AK-HRP200-Fernbedienung in einer Ethernet-Netzwerkumgebung, was die Live-Produktion und die Einrichtung/Kopplung mehrerer Geräte vor der Aufnahme weiter erleichtert. Die LAN- und Wi-Fi-Schnittstellen können auch für Echtzeit-Farbkorrekturen genutzt werden, z.B. mit der Pomfort LiveGrade App, ebenfalls bei beiden Kameramodellen. Ebenfalls neu sind das Multi-Homepage-System für eine einfachere Geräteeinrichtung, ein neues Videonamensystem (die in der Filmindustrie verwendete Nomenklatur "Kamera, Rolle, Aufnahme"), Hautton-Detail-Einstellungen und die Funktion "Fenster brennen". Darüber hinaus bietet die VariCam 35 Unterstützung für 24p-Bildraten im DCI 4K/2K-Modus und einen Dual Native ISO-Schalter im Kameramenü, mit dem Sie nur den nativen ISO-Wert der Kamera (800 und 5000) oder alle ISO-Modi anzeigen können. Download von der Website des Herstellers

NewTek hat das TalkShow VS-100 auf den Markt gebracht, ein einzigartiges System zur Bearbeitung von Videoanrufen, das speziell für Fernsehstudios und Live-Sender entwickelt wurde. Es ist eine Studiolösung, die den Overhead mit 300 Millionen Skype-Nutzern verbindet, die von praktisch überall und von fast jedem Computer oder mobilen Gerät aus in Ihre Sendung anrufen können! Integrieren Sie virtuelle Gastvideogespräche oder Berichtseingaben in Ihre Live-Shows. Ein komplettes, schlüsselfertiges Software-Hardware-System, das Overhead-Funktionen (z. B. NewTek TriCaster und andere) mit Funktionen zur Abwicklung von Live-Videoanrufen über Skype ergänzt

PRESSEMITTEILUNG
5. Februar 2015
Blackmagic Design, ein Hersteller von professionellem audiovisuellem Equipment, der von Syntex auf dem tschechischen und slowakischen Markt vertreten wird, hat ein Update für seine Farbkorrektur- und Videobearbeitungsanwendung DaVinci Resolve 11.2 veröffentlicht, das verbesserte Algorithmen für die Arbeit mit CinemaDNG RAW-Daten, eine verbesserte Zusammenarbeit mit Avid Media Composer 8.3, Unterstützung für den DNxHR-Codec und weitere neue Funktionen enthält
Das Update 11.2 ist für alle Benutzer von DaVinci Resolve kostenlos erhältlich. DaVinci Resolve 11.2 führt verbesserte Algorithmen für die Verarbeitung von CinemaDNG RAW-Daten ein, um die Bildqualität zu verbessern, zum Beispiel bei der Arbeit mit Daten von Blackmagic Digital Cinema Kameras. Professionelle Postproduktionsanwender profitieren bei der Dekodierung von RAW-Daten von neuen Algorithmen für die Umwandlung in Farbräume (Rec. 709 und P3). Die "Soft-Crop"-Funktion für CinemaDNG-RAW-Sequenzen mit großem Dynamikumfang bei der Konvertierung in den Rec. 709-Farbraum garantiert eine deutlich verbesserte Bildqualität. Neue Algorithmen zur Umwandlung von Bilddaten mit großem Dynamikbereich in reduzierte Farbräume bedeuten einen deutlich geringeren Verlust an Bildqualität
Die neue Version von DaVinci Resolve 11.2 vereinfacht die Zusammenarbeit mit Avid-Editoren weiter, mit denen nun Sequenzen und hochauflösende Medien gemeinsam genutzt werden können. Die Unterstützung für die Kodierung und Dekodierung von Medien mit dem DNxHR-Codec ermöglicht es Editoren und Koloristen, mit hochauflösenden Medien zu arbeiten. Die verbesserte Kompatibilität mit dem AAF-Containerformat sorgt für eine einfachere, genauere und zuverlässigere Übertragung von Projekten zu und von Media Composer 8.3
Weitere neue Funktionen in DaVinci Resolve 11.2 sind die Möglichkeit, die Reihenfolge der RGB-Ordner für das DPX 2.0-Format auszuwählen, eine verbesserte ColorTrace-Funktionalität und die Unterstützung von SDK 5.3-Bibliotheken für RED-Kameradateien
"Wir freuen uns sehrüber das neue Update für DaVinci Resolve und Resolve Lite", sagt Blackmagic Design CEO Grant Petty. "Die neuen Algorithmen zur Verarbeitung von CinemaDNG-Daten bedeuten eine deutliche Steigerung der Bildqualität. Bei der Konvertierung von RAW-Daten mit großem Dynamikbereich in HD mit Rec. 709-Farbraum bleiben mehr Farbdetails erhalten; das Ergebnis ist eine natürlichere, lebendigere Bildwiedergabe, insbesondere bei der Verarbeitung von Medien aus Blackmagic Design-Kameras! Wir halten dies für eine bedeutende Innovation, die die Bildqualität von DaVinci Resolve verbessert und Blackmagic-Kameranutzern mehr Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung von RAW-Bilddaten gibt.“

Verfügbarkeit
DaVinci Resolve 11.2 steht allen Anwendern als kostenloser Download auf der Blackmagic Design Website zur Verfügung
Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images
Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com
Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen