Nachrichten

Die neue Firmware für die beliebte P2-HD-Kamera Panasonic AJ-PX270 implementiert den AVC-Intra Class200 Codec, Full-HD-Videostreaming, automatisches Kopieren von Daten auf einen FTP-Server und neue Formate für die HD-SDI-Ausgabe. Der AVC-Intra Class200-Codec wird für eine visuell verlustfreie, qualitativ hochwertige Videokompression mit 4:2:2-Abtastung, 10 Bit pro Kanal und einer Bitrate von ca. 200 Mbit/s verwendet. Mit einer doppelt so hohen Bitrate wie der klassische AVC-Intra Class100 Codec eignet er sich besonders für Mastering- oder Archivierungsanwendungen. Natürlich können auch Anwender, die im Bereich der Film- oder Werbeproduktion arbeiten, davon profitieren: Die deutlich höhere Qualität erleichtert die spätere Farbkorrektur oder das Keying. Eine derart hohe Aufnahmequalität ist bei "handgehaltenen" Kameras eine echte Seltenheit! Die Netzwerkfunktionen wurden um HD-Videostreaming erweitert (entweder über herkömmliche Netzwerke, drahtlos oder 4G/LTE; für die beiden letzteren Optionen sind optionale Adapter erforderlich). So kann z.B. eine Nachrichtensendung live gestreamt werden, während sie aufgezeichnet wird! Ebenso nützlich ist die Funktion "Rec during Uploading" für die automatische Übertragung von aufgezeichneten Sendungen auf FTP-Server während der Aufzeichnung anderer Sitzungen! Die neue Firmware unterstützt auch die App "P2 Remote Operation Panel" für iPads, mit der das Gerät ferngesteuert werden kann (z. B. Einstellung von Bildqualität, Zoom, Fokus, Start/Stopp der Aufnahme). Die App wird in Kürze kostenlos im Apple App Store erhältlich sein. Das Menü für die Kameraformate wurde um die Modi 1080/30p, 25p, 24p und 1080 24PsF am HD-SDI-Ausgang erweitert, was die Aufzeichnung von Videos auf externen Recordern oder die Überwachung sehr einfach macht. Für Web-Content-Ersteller gibt es Unterstützung für die HD-SDI-Modi 720/30p, 25p und 24p sowie eine Funktion, die die Bearbeitung von Proxy-Videos in einer Webbrowser-Umgebung ermöglicht. Die neue Firmware 16.30 kann hier bezogen werden
Panasonic AJ-PX270

Datum: 26. 01. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Panasonic hat eine neue Firmware-Version für seine professionelle spiegellose Kamera DMC-GH4 veröffentlicht! Die neue Version 2.1 bietet die Möglichkeit, einen Timecode und ein RSS-Signal (Start/Stopp der Aufnahme per Fernbedienung) in das HDMI-Signal einzufügen, wenn ein externer ATOMOS-Recorder oder ein kompatibles Produkt angeschlossen ist. Die 4K-Videowiedergabe wurde ebenfalls verbessert und ermöglicht nun die native Anzeige von FHD-Material mit einer Bildrate von 30p/25p über die HDMI-Schnittstelle (siehe Menü "Motion Picture: HDMI Rec Output"), und die Funktion "Time Lapse Shot" wurde verbessert. Diese neuen Funktionen sind auch für das YAGH-Zusatzmodul in Form der Firmware 1.1 implementiert
Panasonic DMC-GH4

Datum: 26. 01. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Blackmagic Camera Utility 2.0
Blackmagic Design hat das Blackmagic Camera Utility 2.0 Update für seine digitalen Kinokameras veröffentlicht. Die neue Firmware steht auf der Support-Seite zum Download bereit (direkte Links für Mac OS X und Windows). Das Update 2.0 enthält kleinere Verbesserungen für alle Blackmagic-Kameramodelle, insbesondere

Blackmagic URSA
- Unterstützung für die Aufnahme im Apple ProRes 444 Codec in 4K- und HD-Auflösungen!

Blackmagic Studio Camera 4K
- Leistungsoptimierung für die optische Ausgabe

Blackmagic Studio Camera HD/4K
- Verbesserte Anzeige im Overlay-Modus

Blackmagic Pocket Cinema Camera
- Optimierte Aufzeichnung in ProRes LT und Proxy-Encodern

Blackmagic Cinema Camera
- Leistungsoptimierung

Blackmagic URSA

Datum: 26. 01. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Der Geschäftsbereich LightWave 3D Group von NewTek Inc. hat das kostenlose Update 2015.1 für sein Flaggschiff LightWave 2015 3D-Software veröffentlicht. Die neue Version enthält Dutzende von Fehlerkorrekturen, u. a. im VPR-Rendering-System, im Fasereffekte-Plug-in und im Oberflächen-Editor (vollständige Liste der Korrekturen in AJ hier

). Die neue Version wird nach dem Download in einem eigenen Verzeichnis installiert und verwendet die gleiche Lizenz. Um das Programm zu aktivieren, ziehen Sie die Lizenzdatei der Version 2015 auf das Startfenster der Anwendung, wenn Sie diese zum ersten Mal starten



NewTek LightWave 2015.1

Datum: 21. 01. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Der Avid ISIS 5500 Network Attached Storage für TV- und Postproduktionsstudios ist jetzt für die Zusammenarbeit mit NewTek TriCaster Series Overheads und dem NewTek 3Play 4800 Multi-Kamera-Wiedergabeserver zertifiziert. Die Verwendung von ISIS 5500-Speicher mit TriCaster-Overheads während einer Live-Übertragung gewährleistet die sofortige Verfügbarkeit der Medien für andere Workstations wie Editing, Encoding oder Playout. ISIS 5500-Systeme wurden z. B. mit einzelnen oder parallelen TriCaster 8000-Overhead-Konfigurationen getestet. Die parallel gespiegelte Konfiguration ist besonders vorteilhaft wegen ihrer Betriebsredundanz, und die Verwendung von ISIS-Speicher bedeutet, dass die gleichen Videoströme gleichzeitig wiedergegeben werden können. Die Konfiguration des Systems umfasst die Installation der ISIS-Client-Anwendung auf den NewTek TriCaster- oder 3Play-Workstations und den Anschluss des erforderlichen Datenraums. Die Kombination von NewTek-Overheads mit ISIS 5500-Servern ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu 8 Spuren und die gleichzeitige Wiedergabe von 2 Videospuren und 2 Grafikspuren mit der Möglichkeit der sofortigen Freigabe von Inhalten. Die Verbindung zwischen den NewTek- und ISIS-Workstations erfolgt über Gigabit Ethernet

NewTek TriCaster ISIS 5500

Datum: 19. 01. 2015, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL