Die folgenden CFast 2.0-Karten werden für die Aufnahme von 4K-Videos im ProRes 422 HQ-Codec (bis zu 60 fps) empfohlen
Die folgenden CFast 2.0-Karten werden für die Aufnahme von 4K-RAW-Videos mit Bildraten von bis zu 30 fps empfohlen

Die Videobearbeitungssoftware Adobe Premiere Pro CC ist jetzt in der Version 2014.2 (auch bekannt als 8.2) verfügbar. Die neue Version enthält wesentliche Verbesserungen bei der Medienbearbeitung, darunter die Unterstützung des Arri Open Gate-Formats, die Möglichkeit, die Länge von Interlaced- und Standbildern in Sekunden oder Frames festzulegen, sowie einen verbesserten Export zum Cineform-Codec. Das Scrubbing für MXF Long GOP-Dateien wurde ebenfalls verbessert. In der Windows-Version können nun auch Videosequenzen mit QuickTime- und Cineform-Codecs angezeigt werden. Darüber hinaus haben die Entwickler eine Vielzahl von Fehlern behoben, wie z.B. Bildartefakte in XDCAM HD Proxy-Dateien, Absturz der Anwendung beim Trimmen eines gruppierten Clips, Absturz beim Drücken der Setup-Taste in After Effects Interlaced-Videos, Probleme beim Rendern von GoPro 2.7K-Videos, Audio-Dropouts bei der Wiedergabe in Schleifen und Audio-Artefakte in Audio-Interlaced-Videos, und vieles mehr. Sie können die neue Version zum Beispiel über die Creative Cloud-App herunterladen

Die Blackmagic Desktop Video-Suite mit Anwendungen und Treibern für DeckLink-, UltraStudio-, Intensity- und H.264 Pro Recorder-Lade- und Wiedergabekarten wurde in Version 10.3.4 veröffentlicht. Die Linux-Treiberversion enthält korrigierte Treiber für DeckLink 4K Extreme 12G-Karten und Unterstützung für Linux-Kernel 3.15 oder höher

Fusion, die kostenlose Edition des professionellen Video-Compositing-Programms Fusion Studio für Windows, ist jetzt in der Version 7.6 erhältlich. Fusion enthält modernste Effekt- und Animationstools, darunter eine Projektbaumstruktur, unbegrenzte 3D-Oberflächen, Keying- und Maskierungsfunktionen, Zeichen- und Retuschierwerkzeuge, Titel, 3D-Objektimport, Partikelgeneratoren und 3D-Rendering. Diese neue Version enthält Geschwindigkeitsoptimierungen und kleinere Verbesserungen. Holen Sie sich das Update kostenlos unter blackmagicdesign.com/support

Blackmagic Design hat zwei neue Updates veröffentlicht: das Blackmagic Camera Utility 1.9.11 und die ATEM 6.2 Software. Die erste Firmware enthält neue und verbesserte Funktionen für die Blackmagic Studio Camera HD und die Blackmagic Studio Camera 4K, nämlich
Der Hersteller Blackmagic Design hat auch die Software ATEM 6.2 für seine gleichnamige Overhead-Serie veröffentlicht. Die neue Version enthält eine Funktion zur Steuerung des Zooms bei Blackmagic Studio Cameras, die mit kompatiblen Objektiven ausgestattet sind. Das Update ist kostenlos unter blackmagicdesign.com/support erhältlich
