Nachrichten

PRESSEMITTEILUNG

11. september 2013

Die Blackmagic Design Corporation, die auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass ihre Blackmagic Cinema Camera bei der Aufnahme eines Bonusvideos der Rockband Placebo zum Einsatz kam. Das einstündige Konzert wurde in den berühmten Rak Studios in London gefilmt und das Videomaterial wird auf dem kommenden Album "Loud Like Love" zu sehen sein

Die Show wurde von Charlie Targett-Adams inszeniert und von James Tonkin von Hangman Studios produziert. Bei den Dreharbeiten kamen acht fest installierte Kameras zum Einsatz, fünf davon waren Blackmagic Cinema Camera-Modelle. "Ihre Eigenschaften wie der große Dynamikbereich, die geringe Größe, die Möglichkeit, direkt im ProRes-Format aufzuzeichnen, und die hervorragende Bildqualität machen die Blackmagic Cinema Camera zu einer perfekten Lösung für diese Art von Produktion", so James Tonkin

"Als Charlie und ich uns das Testmaterial gemeinsam ansahen, erkannten wir sofort die Vorteile des Geräts. Obwohl Charlie ein junger Regisseur ist, bevorzugt er den traditionellen Filmlook, genau wie ich. Wir wussten, dass die Kamera genau diese Art von Bildern liefern würde; sie war die perfekte Wahl. Wir mussten das gesamte Konzert ohne Unterbrechung filmen, was ein Höchstmaß an sorgfältiger Planung erforderte.

Die Manager der Band wollten, dass das Video eine echte Darstellung von Placebo ist, die hinter verschlossenen Türen auftreten. Ziel war es, originalgetreue, natürliche Aufnahmen zu erstellen. Dies erforderte, dass die Band frei auftreten konnte, mit minimaler Anleitung durch die Crew

Blackmagic Cinema Camera

James Tonkin fügt hinzu: "Obwohl wir mehrere Kameraarme und ein Fahrgeschäft eingesetzt haben, waren unsere Kameraleute praktisch ständig an festen Positionen. Und die Arbeit in beengten Räumen wie den Rak Studios erfordert eine sehr sorgfältige Planung. Ich musste dafür sorgen, dass wir die richtige Anzahl von Aufnahmen mit der passenden Komposition hatten, damit das endgültige Video kohärent war, alles Wichtige enthielt und dennoch dynamisch genug war. Dies war auch ausschlaggebend für die Wahl meiner Objektive - so toll feste Objektive auch sind, man braucht auch eine gewisse Flexibilität, wenn man mit festen Kameras fotografiert.

Die größte Herausforderung des gesamten Projekts bestand darin, einen Dreh im Stil einer Live-Produktion durchzuführen

"Man weiß nicht genau, wie die endgültige Aufnahme aussehen wird, bis sie gedreht ist", erklärt Tonkin. "Zum Glück ist die Kamera wirklich einfach zu bedienen, was für uns ein großer Vorteil war. Ich konnte die Kameras schnell einrichten und sicherstellen, dass alle Aufnahmen gleich aussehen. Auch die nachträgliche Farbbearbeitung der Aufnahmen wurde dadurch wesentlich erleichtert.

In der Postproduktion wurde das Material in Final Cut geschnitten und anschließend in DaVinci Resolve von Blackmagic Design farbkorrigiert. "Es ist wirklich praktisch, wenn man sowohl für die Dreharbeiten als auch für die Farbbearbeitung des Materials zuständig ist", so Tonkin weiter. "Man hat eine bessere Vorstellung davon, was man in der Nachbearbeitung korrigieren muss, wie man bestimmte Aufnahmen besser machen kann und wie sich Lichtveränderungen bei der Farbbearbeitung auswirken."

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Blackmagic Design-Produkte sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurierungssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 11. 09. 2013, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Adobe hat die Verfügbarkeit eines neuen Updates für Nutzer des Bitmap-Editors Adobe Photoshop CC sowie ein geplantes Update für die Videoprodukte der Adobe Creative Cloud Suite angekündigt. Die Adobe Generator-Technologie erleichtert die Verwaltung und Bearbeitung von Dateien in Photoshop CC und Edge Reflow, da das manuelle Extrahieren, Speichern, Zuschneiden oder Skalieren von Bildebenen entfällt. Ausgewählte Ebenen oder Ebenengruppen in Photoshop CC werden automatisch als Einzeldateien gespeichert und in Echtzeit in dem von Ihnen gewählten Format aktualisiert. Vsrtsves kann jetzt in den Formaten JPEG, GIF oder PNG exportiert werden, mit einer Reihe von Optionen zur Größenanpassung von Grafiken (z. B. für Retina-Displays), Anpassung der Komprimierung usw

Adobe Premiere Pro CC

Die kommenden Updates für die Creative Cloud-Videowerkzeuge umfassen über 150 neue Funktionen, darunter Adobe Premiere Pro CC, Adobe After Effects CC, Adobe SpeedGrade CC, Adobe Prelude CC, Adobe Media Encoder CC und Adobe Story CC Plus. Die Updates werden allen Creative Cloud-Mitgliedern ohne zusätzliche Kosten oder Preiserhöhung zur Verfügung gestellt. Neue Funktionen

  • Eine neue "Direct Link Color Pipeline"-Verknüpfung zwischen Adobe Premiere Pro CC und dem Farbkorrekturprodukt SpeedGrade CC ermöglicht es Anwendern, Mehrspur-Timelines zwischen den beiden Programmen zu übertragen. Öffnen Sie Sequenzen aus Premiere Pro CC direkt in der SpeedGrade-Umgebung, deren Ausgabe als Effekte in Premiere erscheint, vollständig gesteuert von der Lumetri Deep Color Engine.

  • Erweiterte native Unterstützung für Ultra HD, 4K oder höhere Auflösungen, höhere Bildraten und RAW-Formate. Diese Funktionen erleichtern den Import von Bilddaten aus den neuesten digitalen Filmkameras, ohne dass das Video transkodiert werden muss.

  • Mit dem neuen Maskentracker-Werkzeug in After Effects CC können Sie Masken erstellen und anwenden, die automatisch die Bewegung der Zielteile des Bildes Frame für Frame verfolgen. Erspart stundenlanges, mühsames Einrichten von Bewegungsverfolgungssystemen!

  • Verbesserte Schnittwerkzeuge in Premiere Pro CC mit besserer Unterstützung für Multikamerabearbeitung, Titel, Audioüberwachung usw. für maximale Effizienz.

  • Höhere Leistung durch bessere Unterstützung für GPU-Beschleuniger in Premiere Pro CC. Das Programm unterstützt jetzt den OpenCL-Standard und enthält GPU-beschleunigte Debayering-Algorithmen für die Echtzeit-Wiedergabe von Cinema DNG-Dateien.

  • Die neue Funktion "Einstellungen synchronisieren" in Adobe Media Encoder CC synchronisiert Programmeinstellungen zwischen mehreren Computern über Creative Cloud-Server.

Und vieles mehr! Die Adobe Generator-Technologie für Photoshop CC ist ab sofort verfügbar, und aktualisierte Versionen von Premiere CC oder After Effects CC werden im Laufe des Oktobers erhältlich sein

Datum: 10. 09. 2013, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

Die NewTek Corporation hat die nächste Generation ihrer TriCaster-Produktfamilie vorgestellt. Die neue Produktreihe umfasst drei neue Overhead-Modelle für die Videoproduktion - den TriCaster 860, TriCaster 460 und TriCaster 410 - sowie eine deutlich verbesserte Version des Flaggschiffs TriCaster 8000. Alle vorgestellten Produkte beinhalten signifikante Verbesserungen für die Multi-Kamera-Live-Produktion und bieten nun 4 oder 8 konfigurierbare Effektkanäle (M/E). Die Benutzer können die M/E-Kanäle nutzen, um anspruchsvolle Videokompositionen in Echtzeit zu erstellen, Sub-Mixes im Hauptprogramm zu produzieren und Inhalte als sekundäres Programm an die Ausgänge zu senden, einschließlich verschachtelter Grafiken, Ebenen und virtueller Studios

Zu den neuen professionellen Modellen der TriCaster-Familie gehören vier Produkte, die für spezielle Benutzeranforderungen entwickelt wurden

TriCaster 410. Ein kompaktes System mit 4 M/E-Kanälen, HD-SDI-Konnektivität und Tools für (ausschließlich) Live-Übertragungen. Es ist das ideale Werkzeug für kleine bis mittlere Produktionen oder Webcasting mit leistungsstarken Funktionen für die gemeinsame Nutzung von Medien und die Aufnahme

TriCaster 460. Ein kompaktes 4-M/E-Kanalsystem mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten und Tools. TriCaster 460 ist für kleinere und mittlere Produktionen konzipiert, die Funktionen für die Bearbeitung aufgezeichneter Sendungen für die weitere Postproduktion usw. benötigen

TriCaster 860. Ein leistungsstarkes System mit einer Vielzahl von visuellen Effekten und Postproduktionswerkzeugen, mit 8 M/E-Kanälen und mehreren Eingängen, Grafikoptionen, Effekten und einer größeren Aufnahmekapazität

TriCaster 8000. Das Flaggschiffmodell mit 8 M/E-Kanälen, integrierten Funktionen für Betriebssicherheit und Redundanz, Unterstützung für Studiorouter und mehr, um auch die anspruchsvollsten Produktionen zufrieden zu stellen!

NewTek TriCaster 8000

Neue Funktionen
Seit September 2013 sind alle professionellen Produkte der neuen TriCaster-Serie mit neuen Softwarefunktionen ausgestattet, die die Möglichkeiten der Bediener erheblich erweitern und die Produktionskosten senken. Mit TriCaster können die Benutzer die Anzahl der Geräte reduzieren, die bisher für die Produktion einer Multikamera-Show erforderlich waren. Die neue Software umfasst die folgenden Funktionen

  • Verbesserte virtuelle Studios. Die Studiobibliothek wurde um neue Vorlagen erweitert, und die vorhandenen Vorlagen wurden verbessert, um ein realistischeres Aussehen zu erzielen. Virtuelle Kameras unterstützen Schwenken und Zoomen und bieten bis zu 8 voreingestellte Kompositionen.

  • "Holografische" virtuelle Live-Studios. Mit den neuen Funktionen können Nutzer fotorealistische virtuelle Studios mit Panoramablick aus Fotos erstellen, die mit Telefonen oder DSLR-Kameras aufgenommen wurden, einschließlich überlagerter Videos.

  • Verbesserte Funktionen zur Veröffentlichung von Inhalten. Sie können Inhalte sofort und gleichzeitig an mehrere Ziele veröffentlichen oder streamen, z. B. YouTube und ähnliche Websites, FTP-Sites, beliebte soziale Websites wie Facebook oder Twitter usw. Die neuen Veröffentlichungsfunktionen erhöhen die Sichtbarkeit der Show und bieten neue Möglichkeiten zur Monetarisierung von Inhalten.

  • Animations-, Beschriftungs- und Bildpuffer. Benutzer können auf bis zu 15 neue Medienquellen zugreifen, die sich wie virtuelle Disc-Recorder verhalten und bewegungsinterpoliertes 4:4:4:4-Video mit Auto-Trigger für die nahezu unbegrenzte Wiedergabe von animierten Jingles, Untertiteln und Standbildern unterstützen. (Animationspuffer sind auf dem TriCaster 410 nicht verfügbar)

  • Verbesserte Datenausgabe und Vorschaufunktionen. Dazu gehören sekundäre Quellen wie M/E-Kanäle, ein zweifach konfigurierbarer Multi-View-Ausgang, Puffer und vieles mehr für neue Möglichkeiten der gleichzeitigen Übertragung und parallelen Erstellung von Inhalten.

  • Robotische Kamerasteuerung: Bis zu 8 robotische Schwenk-Neige-Zoom-Kameras (PTZ) können über standardmäßige serielle und Netzwerkschnittstellen, ein voreingestelltes System oder die manuelle Steuerung von Kameraausrichtung, Transfokus, Fokus und Blende gesteuert werden. Die Benutzer können diese Art von Kameras (von gewöhnlichen Sicherheitsmodellen bis hin zu professionellen Geräten) verwenden, um neue, neuartige Bilder zu erhalten, ohne dass ein spezielles Kamerateam benötigt wird.

  • Neue Steuerungs- und Automatisierungsmöglichkeiten. Neue Funktionen zum Speichern und Abrufen von Konfigurationen verhindern Bedienerfehler; die Möglichkeit, Tasten auf dem Bedienfeld zuzuweisen und MIDI-Schnittstellen für externe Geräte (z. B. Beleuchtung oder Ton) zu unterstützen, erweitert die Automatisierungsmöglichkeiten. Mit der Funktion Hot Spots können Sequenzen auf Stichwort von Moderatoren und Darstellern ausgelöst werden.

Datum: 10. 09. 2013, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

7. september 2013

Die Blackmagic Design Corporation, die auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass ihr Produkt DaVinci Resolve bei der Produktion des japanischen Films "Tomogui" von Regisseur Shinji Aoyama eingesetzt wurde. Der Film wird heute, am 7. September 2013, in den japanischen Kinos anlaufen

"Tomogui", der kürzlich auf dem Internationalen Filmfestival von Locarno von der Kritik gelobt wurde, beschreibt das Leben in der Stadt Shimonoseki in der südlichen Präfektur Yamaguchi während der Showa-Periode, basierend auf dem Roman von Shinji Tanaka, der mit dem japanischen Akutagawa-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Der renommierte Filmemacher Shinji Aoyama und der Kameramann Takahiro Imai haben die düstere und oft gewalttätige Atmosphäre des Buches getreu auf die Leinwand gebracht

Nach der Lektüre des Romans war der Kameramann Takahiro Imai der Meinung, dass die Atmosphäre des Buches sehr düster war und "nicht in den Himmel blickte". "Es ist eineGeschichte über Menschen, die in der Showa-Zeit am unteren Rand der Gesellschaft leben, und ich wollte den Farbton des Films dem unterordnen", sagte er. "Deshalbhabe ich gelb-braune Töne gewählt. Die endgültige Farbbehandlung des Films sollte erst in der Postproduktion erfolgen, aber wir haben die Grundtöne während der Dreharbeiten mit Filtern ausgewählt.

Die von der japanischen Firma Interceptor Inc., mit der der Regisseur und der Kameramann bereits bei früheren Projekten zusammengearbeitet hatten. Genta Tamaki ist seit drei Jahren Anwender von DaVinci Resolve und vertraut voll und ganz auf die Flexibilität und die innovativen Werkzeuge. "Mit Resolve habe ich die Freiheit, alle Korrekturen vorzunehmen und jeden gewünschten Farblook zu erzielen. Dank seines günstigen Preises haben wir das Budget nicht überstrapaziert und trotzdem eine hervorragende Bildqualität erzielt.

Tamaki erklärte weiter:"Die Geschichte spielt im Sommer, aber als wir das Filmmaterial sahen, wurde uns klar, dass die Farbstimmung des Films nicht auf einen heißen Sommer hindeutet. Also habe ich mit Resolve Gelbtöne hinzugefügt, um die Sommeratmosphäre zu verstärken. Wir wollten auch einen weniger gesättigten Look erreichen, also habe ich die Farben im gesamten Film deutlich abgeschwächt.

"Ich war für die Farbgebung und den Schnitt des Films verantwortlich, beides wurde gleichzeitig durchgeführt. Ich bearbeitete den Film in Final Cut Pro X und exportierte ihn unter Verwendung des XML-Standards kontinuierlich in das Produkt Resolve, um die Farbanpassungen vorzunehmen.Das gesamte in Resolve bearbeitete Filmmaterial wurde dann wieder in Final Cut exportiert", so Genta Tamaki. "Durch die Farbkorrektur des gesamten Materials und nicht nur des verwendeten Materials konnte ich im Schneideraum frei mit der Länge der Szenen arbeiten und immer mit farbkorrigiertem Material arbeiten. Resolve hat mir die Arbeit sehr erleichtert.

Aufgrund des geringen Postproduktionsbudgets des Films musste der Farbschnitt so effizient wie möglich durchgeführt werden. "In Resolve wird die Arbeit in Echtzeit ausgeführt. Ich kann mit der Crew zusammenarbeiten und sofort verschiedene Einstellungen ausprobieren.DieFarbbearbeitung dauerte drei bis vier Tage und Resolve ermöglichte mir ein entspanntes Arbeiten", fügt Genta Tamaki hinzu

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Kinokameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 07. 09. 2013, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL

PRESSEMITTEILUNG

5. september 2013

Die Blackmagic Design Corporation, die auf dem tschechischen und slowakischen Markt von Syntex vertreten wird, hat bekannt gegeben, dass ihre Blackmagic Cinema Camera und DaVinci Resolve-Produkte vom Nachrichtenteam von WSMV-TV, einem regionalen amerikanischen Fernsehsender in Nashville, eingesetzt werden

Der Produzent und Journalist Brian Hallett von WSMV-TV entschied sich für die digitale Filmkamera Blackmagic Cinema Camera aufgrund ihrer hohen Auflösung, des Dynamikumfangs von 13 Blenden, der nativen Implementierung der Codecs CinemaDNG RAW und Avid DNxHD und ihres sehr günstigen Preises

"Als es darum ging, in eine neue Kamera zu investieren, wollte ich etwas Neues ausprobieren, um an die Zukunft zu denken", so Brian Hallett. "Die Blackmagic Cinema Camera ist eine solche Investition in die Zukunft, sie ist sehr vielseitig und modern. Bei unserer Arbeit dreht sich alles um Zeit, die Fristen sind unerbittlich. Das Fotografieren mit der Blackmagic Cinema Camera macht alles sehr einfach.

Für die Arbeit im Studio wird die Blackmagic Cinema Camera in einer Halterung montiert, an eine Audioquelle angeschlossen, mit Kopfhörern ausgestattet - und schon kann es losgehen. "Bei den meisten anderen Kameras hätte ich einen externen Monitor, ein Aufnahmegerät und Batterien anschließen müssen, was zu einer Verzögerung von bis zu 45 Minuten geführt hätte.Jetzt muss ich nur noch das Objektiv an der Blackmagic Cinema Camera anbringen, es in der Halterung befestigen und schon kannich loslegen", so Hallett. "Ich versuche, alles so einfach wie möglich zu machen, um so viel Zeit wie möglich zu sparen.

"DerDynamikbereich der Kamera ermöglicht es mir, bei hellem Tageslicht zu fotografieren, ohne dass Bilddetails verloren gehen", erklärt Hallett. "Das Ergebnis der Kamera sieht einfach großartig aus, und das bedeutet weniger Zeitaufwand für die Nachbearbeitung. Und die Möglichkeit, direkt im DNxHD-Format zu filmen, spart viel Zeit bei der Nachbearbeitung des Materials in Avid-Editing-Suiten.

Blackmagic Cinema Camera

Brian Hallett begrüßte auch die über symmetrische 1/4-Zoll-TRS-Anschlüsse realisierten Audioeingänge, die es ihm ermöglichen, hochwertige Mikrofone an die Kamera anzuschließen, um beispielsweise eine synchrone Tonspur zusammen mit dem Video aufzunehmen. Die gesamte Zeitersparnis beim Importieren von aufgezeichnetem Material beträgt fast zwei bis drei Stunden: Das Video muss weder in den Avid-Editing-Codec transkodiert werden, noch müssen die Audio- und Videospuren synchronisiert werden. Nach Abschluss der Dreharbeiten werden die Medien von der SSD auf ein MacBook Pro kopiert, wo das Material bearbeitet und anschließend in DaVinci Resolve von Blackmagic Design farbkorrigiert wird

"Ich weiß nicht im Voraus, welches Material ich verwenden werde, bis ich den Reporter oder den Interviewpartner sprechen höre.DieSynchronisierung von Audio nach der Videobearbeitung ist ein Alptraum", erklärt Hallett weiter. "Dank der Flexibilität der Kamera und ihrer Funktionen kann ich so arbeiten, wie ich es brauche.

Für den kürzlich fertiggestellten Trailer filmte das Team von WSMV-TV einen Sonnenuntergang über Nashville und änderte die goldene Färbung der Szene in der Nachbearbeitung in rosa und blaue Pastelltöne. Die Power Windows-Funktionen von DaVinci Resolve wurden für das gesamte Color Grading der Himmelsaufnahmen verwendet

"Ich habe die Farben des Himmels auf drastische Weise verändert, um dem gesamten Team zu zeigen, dass wir weiterhin kreativ mit Farben arbeiten und so ziemlich alles verändern können.Sie konnten nicht glauben, dass es derselbe Schuss war", sagte Hallett. "Resolve ist ein dringend benötigtes Werkzeug und sollte in das Arsenal jeder Produktionsfirma gehören, die perfekte Aufnahmen erstellen möchte. Es ist fantastisch, dass die Lizenz für die Software im Preis der Kamera enthalten ist, so dass Resolve auch für kleinere Fernsehsender wie unseren erschwinglich ist.

"Die Produkte Resolve und Blackmagic Cinema Camera haben die Professionalität unserer Shows erhöht. Da heute praktisch jeder DSLR-Kameras verwendet, können wir uns mit der Blackmagic Cinema Camera von der Masse abheben. Die Konkurrenz in unserer Region ist wirklich groß, und unsere Sendungen müssen besser aussehen, um für die Zuschauer attraktiver zu sein. Die regionalen Fernsehsender gehen allmählich zu einer besseren Bildqualität über, und wir verwenden Blackmagic Design-Produkte, um dies zu erreichen.

Pressefotos
Fotos von allen Blackmagic Design Produkten finden Sie unter www.blackmagicdesign.com/press/images

Über Blackmagic Design
Die Produkte von Blackmagic Design sind branchenführend in den Bereichen Videobearbeitung, digitale Filmkameras, Farbkorrektoren, Videoüberwachung, Signalumschalter, Disc-Recorder, Wellenform-Monitore und Filmrestaurationssoftware für Film, Postproduktion und Fernsehen. Die Videoaufnahmekarten der DeckLink-Serie von Blackmagic Design haben eine Revolution in Sachen Qualität und Zugänglichkeit ausgelöst. Die DaVinci-Produktlinie für die Farbvideobearbeitung dominiert seit 1984 den Film- und Fernsehmarkt und wurde mit Emmy™ Awards, dem Fernsehäquivalent der Academy Awards, ausgezeichnet. Blackmagic Design entwickelt weiterhin innovative Produkte im Bereich der stereoskopischen Produktion und 4K-Videoverarbeitung. Blackmagic Design wurde von Spezialisten für Postproduktion und Videobearbeitung gegründet und hat Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackmagicdesign.com

Über Syntex
Syntex, ein in Prag ansässiges Unternehmen, wurde 1994 gegründet, um Produkte und Lösungen für die Transkription von Computer-zu-Video-Animationen, Computergrafik, professionellen Schnitt und Videobearbeitung zu vertreiben. Sie gehört zu den Pionieren in der Tschechischen Republik und hat sich als zuverlässiger und starker Partner im Bereich der digitalen Bild- und Tonverarbeitung etabliert. Syntex widmet sich dem Vertrieb von Produkten, dem technischen Support und der Beratung in vielen Bereichen der Video- und Audioproduktion sowie der Postproduktion. Seit 1999 steht den Kunden in der Slowakei ein Tochterunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, zur Verfügung. Syntex ist ein Distributor von Blackmagic Design Produkten für den tschechischen und slowakischen Markt. Siehe www.syntex.cz für weitere Informationen

Datum: 05. 09. 2013, Kategorie: Nachrichten
VOLLER ARTIKEL