
Wir stellen das neue DJI Mic 3 vor – ein fortschrittliches, kompaktes Funkmikrofon, das sowohl magnetisch befestigt als auch mit einem Clip angebracht werden kann. Das Mikrofon bietet erstklassigen Klang, einfache Bedienung und eine Reihe intelligenter Funktionen, darunter eine adaptive Verstärkungsregelung für einen stabilen Lautstärkepegel und drei voreingestellte Sprachklänge, die sich Ihrem Stil anpassen. Darüber hinaus bietet Ihnen dieses neue Produkt eine zweistufige Geräuschunterdrückung für einen kristallklaren Klang.
Der DJI Mic 3 Sender ist kompakt, leicht und unauffällig. Der abnehmbare Drehclip ermöglicht eine flexible Einstellung des Mikrofonwinkels und sorgt so für hochwertige Tonaufnahmen in jeder Situation. Das Ladecase bietet Platz für zwei Sender und einen Empfänger.
Der DJI Mic 3-Empfänger kann mit bis zu vier Sendern gleichzeitig verbunden werden, sodass Sie gleichzeitig von vier Audioquellen aufnehmen können. Der Hauptempfänger kann auch den Ton mit bis zu sieben weiteren Empfängern synchronisieren. Im Quadraphonic-Modus unterstützt der DJI Mic 3-Empfänger in Verbindung mit ausgewählten Sony-Kameras oder Computersoftware die unabhängige Ausgabe von vier Audiospuren.
Dank der Unterstützung der internen Aufnahme im 32-Bit-Float-Format bietet der DJI Mic 3 einen breiten Dynamikbereich, der nicht nur eine hohe Aufnahmequalität gewährleistet, sondern auch eine bessere Anpassung an komplexe Klangumgebungen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt der Mic 3 auch hochpräzisen Timecode.
Der Sender hält bei voller Ladung bis zu 8 Stunden und der Empfänger bis zu 10 Stunden. Das voll aufgeladene Ladecase ermöglicht etwa 2,4 vollständige Ladevorgänge, sodass die Gesamtlaufzeit bis zu 28 Stunden im Dauerbetrieb beträgt.

Nikon hat gerade das Objektiv NIKKOR Z 24-70 mm f/2.8 S II vorgestellt. Im Vergleich zur Vorgängergeneration verfügt dieses neue Modell über einen internen Zoom, einen schnelleren Autofokus, eine neue optische Konstruktion und ist leichter, schärfer, besser ausbalanciert und auch für Videos geeignet. Es ist das weltweit erste FX-Format-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 24–70 mm und internem Zoom. Mit einem Gewicht von nur 675 g ist es gleichzeitig das leichteste seiner Klasse. Die Verfügbarkeit wird für Ende September 2025 erwartet.
Das neue NIKKOR Z 24-70 mm f/2.8 S II wurde entwickelt, um Fotografen und Videografen mehr Möglichkeiten vor Ort zu bieten. Es lässt sich einfacher bedienen und ist robuster als sein Vorgänger. Der interne Zoom sorgt dafür, dass sich der Schwerpunkt des Objektivs beim Zoomen nicht verändert. So können Fotografen aus der Hand zoomen, ohne den Griff zu verändern, und Videografen müssen das Gimbal nicht neu ausbalancieren. Durch die geringere Anzahl beweglicher Teile ist das Objektiv außerdem besser vor Witterungseinflüssen geschützt – auf professionellem Niveau.

Tamron hat soeben das TAMRON 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD Objektiv mit CANON RF und NIKON Z Anschluss für spiegellose APS-C Kameras vorgestellt. Dieses Objektiv ist ab Herbst 2022 mit Sony E- und Fujifilm X-Bajonetten auf dem Markt. Es wurde außerdem mit dem EISA 2022-2023 - BEST PRODUCT Award in der Kategorie TRAVEL ZOOM LENS ausgezeichnet. Es ist voraussichtlich ab Ende August für den Z-Anschluss und ab Ende September für den RF-Anschluss erhältlich.

Das Modell vue 4K PTZ bietet eine verbesserte HDMI/RTSP-Ausgangsauflösung von bis zu 4K 30 Hz, während die Version vue UHD PTZ die HDMI/RTSP-Ausgangsauflösung auf bis zu 4K 60 Hz erhöht. Beide Versionen unterstützen die Echtzeit-Überwachung mittels KI – sie erkennen Gesichter, Personen und Zonen – und sind mit einem neuen USB 3.0-Ausgang ausgestattet. Gleichzeitig verfügen sie über eine einzigartige 360°-sichtbare TALLY-Anzeige und ein Identifikationsfeld (unempfindlich gegen Störungen beim Umschalten von Geräten). Auf der Vorderseite der Kamera befindet sich ein OLED-Display, das die aktuelle Auflösung und IP-Adresse anzeigt und so die Verwaltung der Kamera erleichtert.
Eine wesentliche Verbesserung bei der NDI-Version ist der Übergang von NDI|HX zu NDI|HX2, der eine höhere Videoqualität und geringere Latenz beim Streaming über das Netzwerk bietet. Sie können zwischen Kameras mit 12-fach, 20-fach oder 30-fach optischem Zoom wählen.
Eine weitere Neuheit ist das Touch Conference Keyboard – , eine neu entwickelte Netzwerk-Touch-Tastatur mit Android-System. Sie bietet ein 7-Zoll-Kapazitiv-Touchdisplay mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche. Sie unterstützt die Dekodierung von H.265/H.264 in einer Auflösung von 4K@60fps für einen Kanal und ihr vierfacher Steuerungs-Joystick erleichtert die Steuerung der PTZ-Kameras für eine schnelle Ausrichtung auf das gewünschte Objekt.

Der K&F KF150 TTL Marco Ringblitz ist ein professioneller Blitzring, der sich besonders für die Makrofotografie eignet. Der Blitz verfügt über das automatische Belichtungssteuerungssystem E-TTL, 4 einstellbare Aufnahmemodi und 8 Helligkeitsstufen.
Das Blitzlicht wird mit 6 Stück Adapterringen in den Größen 52, 55, 58, 62, 67 und 77 mm geliefert, die mit den meisten gängigen Objektivgrößen kompatibel sind.